Das beliebte Märchen erzählt die Geschichte von Aschenbrödel, die es nicht leicht hat. Auf dem Hof ihres verstorbenen Vaters hat ihre böse Stiefmutter das Sagen, die dem armen Aschenbrödel nach Belieben das Leben schwer macht. Parallel lebt ein Prinz in der Obhut seiner Königsfamilie, wo der König ihn gegen seinen Willen Zwangsverheiraten will.
Kann das Aschenbrödel all den Herausforderungen, die sie bewältigen muss, trotzen? Was haben drei magische Haselnüsse und zwei zutrauliche Tauben mit Aschenbrödels Glück zu tun? Und kann die böse Stiefmutter ihren Platz an der Seite des Prinzen mit all ihren Intrigen und Täuschungen sichern? Das alles erfahrt ihr bald im Petermännchen-Theater.
Unsere engagierten Schauspielerinnen und Schauspieler proben seit Mai mit viel Hingabe und Begeisterung, um dieses Familienspektakel zum Leben zu erwecken. Die Vorfreude auf die Aufführungen wächst, und wir laden herzlich alle großen und kleinen Weihnachtsfreunde ein, sich auf dieses unvergessliche Erlebnis einzustimmen.
Termine:
Die Aufführungen finden am 09. und 10. November, am 16. und 17. November sowie am 23. und 24. November 2024 im Kleinen Haus in Rothenbach statt. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher am 06. und 07. Dezember 2024 in der Stadthalle Westerburg auf ein weiteres Highlight freuen. Alle Aufführungen beginnen um 17 Uhr.
Karten:
Karten können ab sofort über den Anbieter Ticket-Regional bei den bekannten Vorverkaufsstellen bezogen werden. Unter www.ticket-regional.de/ptweb sind die Karten ebenfalls erhältlich. Natürlich kann auch die Karten-Hotline unter 0651-9790777 genutzt werden.
Seid dabei und lasst euch von der zauberhaften Geschichte von Aschenbrödel mitreißen! Wir freuen uns auf euren Besuch!